Lohnfertigung

Wir liefern maßgeschneiderte Sonderschrauben nach Ihren Anforderungen.

Lohnfertigung ermöglicht Unternehmen einen Spezialisten zu beauftragen, welcher über eine gewisse Expertise verfügt, um spezielle Aufträge abzuwickeln.

Dabei kann es sich in Bezug auf den Fertigungsprozess um einzelne Schritte oder vollständige Aufträge handeln.

Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Herstellung und Nachbearbeitung von Gewinde, Rändel und Sonderschrauben, können wir unseren Kunden eine Vielzahl an Fertigungsschritten abnehmen.

Im nachfolgenden Artikel möchten wir näher auf die Besonderheiten der Lohnfertigung eingehen und die Bereiche nennen, für die wir zuständig sind

Wir helfen Ihnen

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Gewinde-Anforderungen besprechen.

Was ist Lohnfertigung?

Bei der Lohnfertigung erfolgt die Abwicklung einer oder mehrere Fertigungsschritte nicht im eigenen Unternehmen, sondern es wird an ein anderes Unternehmen ausgelagert.

Benötigt ein Unternehmen zum Beispiel die Anfertigung eines bestimmten Gewindes, hat jedoch nicht die notwendigen Geräte im Haus, dann kann es sich an eine darauf spezialisierte Firma wenden, welche den jeweiligen Auftrag abwickelt. 

Durch die Lohnfertigung erfolgt somit eine externe Fertigung von Werkstücken durch ein anderes Unternehmen. Je nach Auftrag können einzelne Schritte oder die komplette Fertigung ausgelagert werden.

Warum überhaupt Lohnarbeit?

Es gibt diverse Gründe, warum sich Unternehmen für die Lohnfertigung entscheiden. Zu den häufigsten Gründen zählen:

Häufig haben Unternehmen für gewisse Fertigungsschritte weder die notwendigen Maschinen noch ein geschultes Personal. In diesem Fall ist die Lohnfertigung eine effiziente Option. Zumal es auch den Auftrag schneller und günstiger abwickelt.

Außerdem entscheiden sich viele Unternehmen dazu, sich auf ihre Kernkompetenz zu konzentrieren und damit verwandte Kompetenzen auszulagern. Somit kann das eigene Angebot erweitert werden, ohne sich neue Ressourcen anschaffen und aneignen zu müssen.

Vor- und Nachteile der Lohnfertigung

Wie die meisten Entscheidungen hat auch die Lohnfertigung gewisse Vor- und Nachteile.

Vorteile der Fremdfertigung:

Nachteile der Lohnfertigung:

Bereiche der Lohnarbeit

Grundsätzlich gibt es unterschiedliche Bereiche, in denen Lohnarbeiten angeboten und umgesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel das Stanzen von Metallen oder die Oberflächentechnik (Behandlung von Oberflächen).

Bei PK Feinmechanik stehen wir unseren Kunden in folgenden Bereichen zur Verfügung:

Gewinderollen (Walzen, Fräsen, Nacharbeitung)

Rändeln

Fertigung von Sonderschrauben 

Unsere Spezialisierung liegt auf Gewinden und alles, was damit zusammenhängt. Gewinde und Sonderschrauben werden in diversen Branchen benötigt, weshalb auch die Lohnfertigung in verschiedenen Sektoren zum Einsatz kommt.

Folgende Branchen nutzen Lohnfertigung:

Automobilbranche

Medizintechnik

Elektrotechnik

Maschinenbau

Flugindustrie

Antriebstechnik

Ablauf unseres Lohnfertigung-Angebots

Sie sind interessiert an einer Lohnfertigung in einer der von uns abgedeckten Bereichen?


Aufgrund unserer Erfahrung von über 40 Jahren in der Feinmechanik-Branche verstehen wir die Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere hohen Qualitätsansprüche ermöglichen uns, ausgezeichnete Arbeit zu leisten. Gerne stehen wir auch Ihnen als Partner und Spezialist zur Seite.

Schritt 1: Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt, damit wir Ihre individuellen Anliegen besprechen können und sichergehen, dass wir Ihnen auch helfen können. Außerdem besprechen wir die einzelnen Parameter des Auftrags.

Schritt 2: Abwicklung

Sobald wir alle Informationen und eventuell benötigten Werkteile erhalten haben, beginnen wir mit der eigentlichen Arbeit, um Ihren Auftrag planmäßig abzuwickeln.

Fertigstellung

Im letzten Schritt liefern wir Ihnen die gefertigten oder bearbeiteten Werkteile zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.

Unser Anspruch an uns selbst

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden einen schnellen und zuverlässigen Service zu bieten. Unsere kurzen Lieferzeiten und unsere hohe Flexibilität ermöglichen es uns, auch auf unerwartete Bedürfnisse schnell und effektiv zu reagieren.

Treten Sie einfach mit uns in Kontakt, um Ihren Wunsch bei uns zu äußern.

Senden Sie uns Ihre Anfrage einfach per E-Mail an info@pk-feinmechanik.de oder rufen Sie uns direkt an unter 07426/8897. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!